Hier finden Sie Kompressionswäsche für den Bereich Kopf und Gesicht. Die Wäsche ist für Frauen und Männern gleichermaßen geeignet und wird in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie nach folgenden Eingriffen eingesetzt:
- Facelifting
- Halsstraffung
- Kinnkorrektur
- Ohrenkorrektur
Das Facelift
Ziel dieser Operation ist es, Hauterschlaffungen zu korrigieren und die Gesichtshaut zu straffen. Während des Facelifts werden verschiedene Gewebeschichten voneinander getrennt. Postoperativ wird die FACELIFT-Kompression von CERECARE empfohlen um Blutergüsse und Schwellungen zu minimieren. Belastungen, wie Tätigkeiten über Kopf, sollten zu diesem Zeitpunkt vermieden werden, da sie zur Druckerhöhung führen können, was wiederum Schwellungen zur Folge haben kann.
Die Ohrkorrektur/Otoplastik
Die Korrektur von abstehende Ohren ist eine der häufigsten Schönheitsoperationen, die auch schon bei Kindern durchgeführt wird. Eine Korrektur ist aber auch im Erwachsenenalter möglich.
Um ein gleichmäßiges symmetrisches Ergebnis zu erreichen werden in der Regel beide Ohren operiert. Nach der Operation werden die Ohren mit Pflastern oder einem Verband fixiert, postoperativ wird in den ersten drei Wochen empfohlen tagsüber ein breites Stirnband zu tragen.
Das Stirnband von CERECARE wurde speziell für die Nachbehandlung nach Otoplastik entwickelt. Die Verbreiterung über den Ohren deckt die gesamte Ohrmuschel zuverlässig ab, der Klettverschluss ermöglicht eine optimale Anpassung an jede Kopfform. Die Kompression drückt die Ohren mit optimalem Druck an, dies unterstützt den Heilungsprozeß und schützt die Ohren vor versehentlichen Umknicken wie z.B. beim Schlafen oder beim Anziehen eines Pullovers.
Hier finden Sie Kompressionswäsche für den Bereich Kopf und Gesicht. Die Wäsche ist für Frauen und Männern gleichermaßen geeignet und wird in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Gesicht und Kopf
Hier finden Sie Kompressionswäsche für den Bereich Kopf und Gesicht. Die Wäsche ist für Frauen und Männern gleichermaßen geeignet und wird in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie nach folgenden Eingriffen eingesetzt:
- Facelifting
- Halsstraffung
- Kinnkorrektur
- Ohrenkorrektur
Das Facelift
Ziel dieser Operation ist es, Hauterschlaffungen zu korrigieren und die Gesichtshaut zu straffen. Während des Facelifts werden verschiedene Gewebeschichten voneinander getrennt. Postoperativ wird die FACELIFT-Kompression von CERECARE empfohlen um Blutergüsse und Schwellungen zu minimieren. Belastungen, wie Tätigkeiten über Kopf, sollten zu diesem Zeitpunkt vermieden werden, da sie zur Druckerhöhung führen können, was wiederum Schwellungen zur Folge haben kann.
Die Ohrkorrektur/Otoplastik
Die Korrektur von abstehende Ohren ist eine der häufigsten Schönheitsoperationen, die auch schon bei Kindern durchgeführt wird. Eine Korrektur ist aber auch im Erwachsenenalter möglich.
Um ein gleichmäßiges symmetrisches Ergebnis zu erreichen werden in der Regel beide Ohren operiert. Nach der Operation werden die Ohren mit Pflastern oder einem Verband fixiert, postoperativ wird in den ersten drei Wochen empfohlen tagsüber ein breites Stirnband zu tragen.
Das Stirnband von CERECARE wurde speziell für die Nachbehandlung nach Otoplastik entwickelt. Die Verbreiterung über den Ohren deckt die gesamte Ohrmuschel zuverlässig ab, der Klettverschluss ermöglicht eine optimale Anpassung an jede Kopfform. Die Kompression drückt die Ohren mit optimalem Druck an, dies unterstützt den Heilungsprozeß und schützt die Ohren vor versehentlichen Umknicken wie z.B. beim Schlafen oder beim Anziehen eines Pullovers.